Stiftung & Wissenswertes

Ein Resultat aus Übereinstimmung von Anspruch und Leistung

Transparenz, Zielorientierung und Reflexion über die Leistung schafft Akzeptanz. Die Orientierung an Wille, Wohl und Würde der Betroffenen sichert deren Lebensqualität.

Die Stiftung Satis

Ein besonderer Ort für besondere Menschen

Die Stiftung Satis beschäftigt rund 80 Mitarbeitende. Diese verfügen über Ausbildungen aus dem psychiatrischen, pflegerischen, agogischen oder betreuerischen Berufsfeld. Die Einrichtung bietet Ausbildungsplätze an für Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, Fachfrauen und Fachmänner Betreuung, Arbeitsagoginnen und Arbeitsagogen sowie Fachfrauen und Fachmänner Betriebsunterhalt.

Fachpersonen aus allen relevanten Berufsgruppen arbeiten multiprofessionell und verhaltensorientiert. Mit Geduld und Beharrlichkeit vertreten sie die Interessen der Klientinnen und Klienten. Dadurch erarbeiten sie eine nachhaltige Entwicklung der Lebenssituation der Betroffenen.

Kooperationen mit psychiatrischen, therapeutischen und medizinischen Organisationen gewährleisten eine ganzheitliche und umfassende Versorgung. Um einen beständig hohen Wissensstand sicherstellen zu können, engagiert sich die Stiftung Satis in Verbänden, Interessengruppen sowie an Fachhochschulen und weiteren Bildungseinrichtungen.

Die Stiftung Satis

Geschäftsleitung

Gerardina Pagnotta
Geschäftsführung und Vorsitz
der Geschäftsleitung
062 769 60 94
Eva Christinat
Bereichsleitung Tagesstruktur
062 769 60 93
Kerstin Meier
Bereichsleitung Wohnen IV & Justiz
062 769 60 97

Teamleitungen

Miguel Gomes da Silva
Teamleitung Nachtwache
062 769 69 11
Evelyne Hintermann
Teamleitung Administration
062 769 69 17
Natalie Lubitz
Teamleitung Igelhilfe
062 769 69 28
Marc-Stephan Bhend
Teamleitung Wohnen IV
062 769 70 21
Daniel Reimann
Teamleitung Wohnen IV
062 769 69 80
Caroline Weber
Teamleitung Wohnen IV
062 769 69 22
Olivia Imboden
Teamleitung Wohnen Justiz
062 769 69 21
Carmen Pasinelli
Teamleitung Struktur
062 769 69 84
David Keller
Teamleitung Natur
079 448 18 26
Jonas Müller
Teamleitung Verpflegung
062 769 60 96
Natacha Afonso
Teamleitung Facility
062 769 60 95

Offene Stellen

Arbeiten bei der Stiftung Satis

Es ergeben sich immer wieder kurzfristige Arbeits- oder Praktikumsstellen im betreuerischen Bereich.
Zögern Sie nicht, uns Ihre Blindbewerbung zuzustellen.

Wir danken für Ihre Bewerbungsunterlagen in digitaler Form und nehmen sie entgegen unter:
Satis_Personal@satis-seon.ch

Sandra Guldimann
Human Resources
062 769 69 15

Spenden

Trotz Grundfinanzierung über IV-Renten und Beiträgen aus Leistungsvereinbarungen mit dem Kanton Aargau ist die Stiftung Satis auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Gerade die kleinen Dinge erleichtern den Alltag der Klienten und ermöglichen ihnen die Teilhabe in der Gesellschaft.

Gruppenausflug im Seetal
CHF 50.-
Freizeitkurs bei Insieme
CHF 150.-
Karaokeabend mit Anleitung
CHF 200.-

Überweisung auf Postkonto: 50-11007-3
IBAN: CH03 0900 0000 5001 1007 3
Satis Wohnheim und Werkstätten
5703 Seon

Vermerken Sie das gewünschte Spendenprojekt:
Ausflug Seetal / Freizeitkurs Insieme / Karaokeabend

Zahlung mit Einzahlungsschein
Tel. 062 769 60 90
info@satis-seon.ch

Mit einer Igelhilfe-Patenschaft werden die Kosten für die Unterbringung von verletzten oder kranken Igeln, deren medizinische Versorgung und den Futterbedarf mitgetragen. Die Igelhilfe dient nicht nur Igeln in Not, sondern bietet Klientinnen und Klienten der Stiftung Satis in Seon einen motivierenden Arbeitsplatz.

Igelhilfe-Patenschaft

Überweisung auf Postkonto: 50-11007-3
IBAN: CH03 0900 0000 5001 1007 3
Stiftung Satis
5703 Seon

Über das eigene Leben hinaus Gutes tun - Was passiert, wenn ich einmal nicht mehr da bin? Diese Frage kann niemand vollumfänglich beantworten. Trotzdem ist es möglich, auch nach dem eigenen Tod ein positives Zeichen zu setzen. Mit einer Grabspende oder einer testamentarischen Verfügung können Sie Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung über das eigene Leben hinaus unterstützen. Auch kleine Beträge können Grosses bewirken.

Tel. 062 769 60 90
info@satis-seon.ch

Kontakt

Stiftung Satis

Stiftung Satis Seon
Oberdorfstrasse 52
5703 Seon
Tel. 062 769 60 90
Fax. 062 769 60 99
Haupthaus
Tel. 062 769 60 90
Fax. 062 769 60 98
Säuberlihaus
Tel. 062 769 60 90
Fax. 062 769 60 98
Haus Weinhalde
Tel. 062 769 69 81
Fax. 062 769 69 18
Stöckli Haus
Tel. 062 769 69 89
Fax. 062 769 69 19
Allgemeiner Kontakt
info@satis-seon.ch
Bewerbungen
Satis_Personal@satis-seon.ch
Administration
Satis_Admin@satis-seon.ch